GMP steht für „Good Manufacturing Practice“, was übersetzt so viel bedeutet wie „Gute Herstellungspraxis“. Das Ziel von GMP ist es, sicherzustellen, dass die hergestellten Produkte von hoher Qualität und sicher für den Verbrauch sind.
GMP-Richtlinien legen fest, wie die Herstellung, Verpackung, Lagerung und Vertrieb von Produkten zu erfolgen hat. Dazu gehören Vorgaben zur Infrastruktur, zur Ausrüstung, zur Qualifikation des Personals sowie zur Qualitätssicherung und Dokumentation.
Die gute Herstellungspraxis (good manufacturing practice, GMP) ist ein Qualitätsmanagement-System, das von vielen Ländern weltweit für die Herstellung von Arzneimitteln, Lebensmitteln und kosmetischen Produkten vorgeschrieben ist. GMP (good manufacturing practice, gute Herstellungspraxis) umfasst eine Reihe von Richtlinien und Verfahren, die sicherstellen sollen, dass Produkte in einer konsistenten Qualität hergestellt werden und den Anforderungen der Verbraucher und Regulierungsbehörden entsprechen.
Die GMP-Richtlinien betreffen alle Aspekte der Herstellung von Produkten, einschließlich Rohstoffeinkauf, Produktion, Lagerung, Transport und Verpackung. Zu den GMP-Anforderungen gehören unter anderem:
- eine angemessene Anlage und Ausrüstung zur Herstellung von Produkten
- dokumentierte Verfahren für die Herstellung, Verarbeitung und Prüfung von Produkten
- qualifizierte und geschulte Mitarbeiter, die die Anforderungen verstehen und einhalten
- Überwachung und Kontrolle der Umgebung, in der Produkte hergestellt werden
- eine angemessene Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle, einschließlich Tests und Freigaben für Produktchargen
GMP (good manufacturing practice, gute Herstellungspraxis) ist wichtig, um sicherzustellen, dass Produkte sicher und von hoher Qualität sind. Es trägt auch dazu bei, die Verbraucher zu schützen, indem es sicherstellt, dass Produkte nicht nur das enthalten, was auf dem Etikett angegeben ist, sondern auch keine unerwünschten oder gefährlichen Substanzen enthalten. Unternehmen, die GMP einhalten, können sicher sein, dass ihre Produkte den Anforderungen der Regulierungsbehörden entsprechen und auf dem Markt akzeptiert werden.
GMP ist ein international anerkannter Standard, der von vielen Ländern weltweit anerkannt wird. Zu den wichtigen GMP-Anforderungen gehören beispielsweise die sorgfältige Dokumentation des Herstellungsprozesses, die Rückverfolgbarkeit der verwendeten Rohstoffe, eine kontrollierte Umgebung, die Sicherstellung der Hygiene, sowie ein ausgeklügeltes Qualitätsmanagementsystem.
Sie können über das Menü „Zertifizierung“ auf die Liste unserer Dienste zugreifen.
Bei Interesse an einer professionellen Zertifizierung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.