Wie können wir helfen?

Um von unserer kostenlosen Beratung zu profitieren, senden Sie einfach eine E-Mail an info(@)eurocert-eqc.de oder nutzen Sie bequem dieses Kontaktformular.

Kontakt
Über Eurocert-EQC

Was ist HALAL? Halal-Lebensmittel und Halal-Zertifizierung

Halal Standard Halal Zertifizierung Halal Zertifikat

Halal Standard

Halal ist ein arabisches Wort und bedeutet im Islam erlaubt, zulässig, legal. Grundsätzlich sind alle Produkte, die nach islamischem Recht nicht als Haram (verboten) deklariert wurden, Halal, einschließlich Schweinefleisch und andere nicht halalhaltige Tiere, Tierkörper, nicht ordnungsgemäß geschlachtete Tiere, Alkohol und andere Spirituosen, gefährliche Lebensmittel usw. Der Halal-Markt umfasst nicht nur Lebensmittel, sondern auch Non-Food-Produkte und Dienstleistungen.

Lebensmittel, die den islamischen Vorschriften entsprechen und für den Verzehr durch Muslime geeignet sind, werden als Halal-Lebensmittel bezeichnet. Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen verschiedene Kriterien berücksichtigt werden, z. B. die Art der Zutaten, die Art der Zubereitung und die Art der Verarbeitung. Einige dieser Anforderungen habe ich bereits in meiner vorherigen Antwort erläutert.

Hier geht’s zur Preiskalkulation für Ihre Zertifizierung!

Beispiele für Halal-Lebensmittel:

Es gibt viele Beispiele für Halal-Lebensmittel, darunter Obst und Gemüse, Getreide wie Reis, Brot und Nudeln, Fleisch von Tieren, die nach islamischen Regeln geschlachtet wurden, Milchprodukte von Tieren, die nach islamischen Regeln geschlachtet wurden, Fisch und Meeresfrüchte, Nüsse und Samen, Gewürze und Kräuter.

Halal-Zertifizierung Halal Zertifikat Halal Fleisch

Halal-Zertifizierung von Fleisch

Halal Fleisch

Fleisch, das den islamischen Vorschriften entspricht, wird Halal-Fleisch genannt. Das bedeutet, dass die Kehle des Tieres vor dem Schlachten von einer gehorsamen Person mit speziellen Gebeten aufgeschlitzt wird. Die Betäubung vor dem Schlachten ist erlaubt, aber nicht vorgeschrieben. Außerdem darf das Tier keine Verletzungen haben.

Obwohl Halal-Fleisch für Muslime vorgeschrieben ist, wird es auch von Nicht-Muslimen gekauft. In vielen Ländern gibt es Halal-Zertifizierungsstellen, die sicherstellen, dass das Fleisch den Halal-Vorschriften entspricht.

Die Halal-Zertifizierung bestätigt, dass ein Produkt den Halal-Anforderungen entspricht. Diese Zertifizierung wird in der Regel von muslimischen Organisationen durchgeführt, die sich auf Halal-Produkte spezialisiert haben. Das Zertifizierungsverfahren umfasst in der Regel eine strenge Prüfung der Rohstoffe, der Herstellungsverfahren und der Verpackung des Produkts, um sicherzustellen, dass das Produkt den Halal-Standards entspricht. Um die Einhaltung dieser Standards zu gewährleisten, führt das Zertifizierungsunternehmen regelmäßige Audits und Kontrollen durch. Es ist wichtig zu wissen, dass die Halal-Zertifizierung keine Garantie für die Gesundheit oder Qualität eines Produkts ist, sondern nur bestätigt, dass es den Halal-Anforderungen entspricht.

Die Halal-Zertifizierung dient den Kunden als wichtiger Nachweis dafür, dass ein Produkt den islamischen Speisevorschriften entspricht. Für muslimische Verbraucher ist es besonders wichtig, Halal-Produkte kaufen und konsumieren zu können, und die Halal-Zertifizierung kann ihnen helfen, diese Produkte zu erkennen.

Die Standards und Anforderungen für die Halal-Zertifizierung können jedoch je nach Land und Region variieren, da es unterschiedliche Auslegungen der islamischen Vorschriften gibt. Daher ist es für die Verbraucher wichtig, sich über die Halal-Standards in ihrer Region zu informieren und nur zertifizierten Halal-Produkten zu vertrauen.

Vorteile des Halal-Zertifikats:

– Der momentan „3 Billionen US-Dollar Weltmarkt“, ein umsatzsteigernder Faktor.

– Erfüllung der Anforderungen von Koran und Sunna.

– Für Muslime obligatorisch – von Nicht-Muslimen bevorzugt.

– Die Nachfrage von 2 Milliarden Verbrauchern weltweit.

– Erfüllung der verbindlichen Halal-Vorschriften.

– Starke und einzigartige Verkaufsstrategie für die Vermarktung an muslimische Verbraucher.

– Es stärkt das Vertrauen Ihrer Verbraucher.

– Garantierte Erfüllung der Qualitäts- und Hygieneanforderungen.

– Eine national und international anerkannte und gültige Marke.

– Beseitigung von Handelshemmnissen am Zoll.

– Erfüllung der Verantwortung, echte Halal-Produkte anzubieten.

– Ist sowohl für das Diesseits als auch für das Jenseits nützlich

Die ständig wachsende muslimische Bevölkerung bedeutet mehr Halal-Konsumenten. Weltweit wird erwartet, dass die muslimische Bevölkerung in den nächsten zwei Jahrzehnten etwa doppelt so schnell wächst wie die nicht-muslimische Bevölkerung. Daher steigt die Nachfrage nach Halal-zertifizierten Lebensmitteln und anderen Halal-Produkten weltweit stetig an.

Dürfen wir Ihnen ein kostenloses und individuelles Angebot erstellen?

Hier geht’s zum Angebot!

Halal Standard Halal Zertifizierung Halal Zertifikat

Halal Getränke

Geltungsbereich (Scope) der Zertifizierung:

– Alle Arten von Speisen und Getränken

– Fleisch und Huhn

– Verarbeitete Lebensmittel

– Rohstoffe und Zusatzstoffe

– Kosmetika und Körperpflegemittel

– Pharmazeutische und neutroseptische Produkte

– Nahrungsergänzungsmittel und gesunde Lebensmittel

– Tier- und Geflügelfutter

– Verpackungsmaterialien

– Reinigungschemikalien und Prozesshilfsmittel

– Einweg-Hygieneprodukte

– Lebensmittelzubereitung und -service

– Logistik, Sicherheit und Lagerhaltung

– Hotel und Unterkunft

Für ein individuelles Angebot mit einem speziell für Ihr Unternehmen zugeschnittenem und günstigem Preis kontaktieren Sie bitte EUROCERT EQC.

Halal Zertifizierung von Kosmetikprodukten

Halal Kosmetikprodukte

Sie können über das Menü „Zertifizierung“ auf die Liste unserer Dienste zugreifen.

Dieses Thema wird Sie auch interessieren: Halal-Standards und Halal-Normen

Für weitere Fragen und Antworten einfach auf die folgenden Links klicken:

Wofür braucht man das Halal-Zertifikat?

Halal-Zertifikat für Fleisch und Geflügel

Halal bei Lebensmitteln und Getränken

Halal-Zertifizierung von verarbeiteten Lebensmitteln (processed food)

Unsere Halal-Akkreditierungen

Halal-Standards und Halal-Normen

Was ist HALAL? Halal-Lebensmittel und Halal-Zertifizierung

Wie können wir Ihnen helfen?
Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns am Besten heute noch.

Bei Interesse an einer professionellen Zertifizierung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot