Wie können wir helfen?

Um von unserer kostenlosen Beratung zu profitieren, senden Sie einfach eine E-Mail an info(@)eurocert-eqc.de oder nutzen Sie bequem dieses Kontaktformular.

Kontakt
Über Eurocert-EQC

Halal-Zertifikat für Fleisch und Geflügel

Halal Standard Halal Zertifizierung Halal Zertifikat

Halal Standard

Laut Koran dürfen Muslime kein Schweinefleisch essen. Nur wiederkäuende Huftiere mit „gespaltenen Klauen“, also Paarhufer, sind zum Verzehr geeignet. Das Schwein ist zwar ein Paarhufer, aber kein Wiederkäuer und wird deshalb als unrein angesehen.

Rinder, Schafe und Ziegen sind wie alle wiederkäuenden Paarhufer reine Pflanzenfresser, ihr Fleisch wird von Muslimen als Nahrungsmittel verarbeitet.

Jegliches Fleisch von Tieren, die auf natürliche Weise verendet sind, also nicht geschlachtet wurden, soll laut Koran nicht verspeist werden, denn zum Verzehr geeignetes Fleisch muss völlig ausgeblutet sein. Blut darf weder gegessen noch getrunken werden.

Hier geht’s zur Preiskalkulation für Ihre Zertifizierung!

Halal-Status von Fleisch:

Der Halal-Status von Rinder-, Schaf- und Hühnerschlachthöfen bezieht sich auf die Schlachtung und Verarbeitung von Tieren gemäß den islamischen Vorschriften. Die Halal-Schlachtung ist eine Form des Schlachtens, die mit Ritualen und Gebeten im Einklang mit dem Islam erfolgt. Dabei muss das Leben des Tieres geachtet werden, es müssen bestimmte Gebete während der Schlachtung verrichtet werden und der Schlachtvorgang muss nach islamischen Regeln ablaufen.

Halal-Schlachthöfe sind Einrichtungen, die im Einklang mit diesen Grundsätzen arbeiten und bestimmte Standards erfüllen. Der Halal-Status umfasst alle Prozesse von der Schlachtung des Tieres bis zur Verarbeitung, Verpackung und Auslieferung des Fleisches an den Endverbraucher.

Die Halal-Schlachtung ist eine wichtige diätetische Anforderung für Muslime, und Produkte aus Halal-Schlachthöfen sind wichtig, um eine bequeme und zuverlässige Versorgung der muslimischen Gemeinschaften mit Fleisch zu gewährleisten

Halal-Zertifizierung Halal Zertifikat Halal Fleisch

Halal-Zertifizierung von Fleisch

In Halal-Schlachthöfen erfolgen die Schlachtung der Tiere und die Verarbeitung des Fleisches nach islamischen Vorschriften auf der Grundlage bestimmter Prinzipien. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Punkte genannt, die im Allgemeinen zu den Halal-Schlachtbedingungen gehören:

– die Auswahl der Tiere: Das zu schlachtende Tier muss gesund, von angemessenem Alter und für die Schlachtung geeignet sein. Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Tier für die Schlachtung mit vorher festgelegten Gebeten für die Halal-Schlachtung geeignet ist.

– Halal-Schlachtverfahren: Die Schlachtung des Tieres muss nach den islamischen Vorschriften erfolgen. Das bedeutet, dass die Kehle des Tieres aufgeschlitzt und das Blut vollständig abgelassen wird. Während des Schlachtens müssen bestimmte Gebete gesprochen werden, und das Schlachten muss von einer muslimischen Person durchgeführt werden.

Dürfen wir Ihnen ein kostenloses und individuelles Angebot erstellen?

Hier geht’s zum Angebot!

Halal Standard Halal Zertifizierung Halal Zertifikat

Halal Getränke

Der Islam legt großen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Für Muslime ist es wichtig, dass die Lebensmittel, die sie konsumieren, den islamischen Speisevorschriften entsprechen. Halal-Zertifizierung ist ein Verfahren, mit dem die Einhaltung dieser Vorschriften sichergestellt wird.

Halal-Zertifizierung ist ein freiwilliges Verfahren, das von unabhängigen Organisationen wie z.B. EUROCERT EQC durchgeführt wird. Die Zertifizierstelle überprüft die Produktions- und Verarbeitungsprozesse des Unternehmens, um sicherzustellen, dass diese den islamischen Speisevorschriften entsprechen.

Die Anforderungen an Halal-Lebensmittel und -Fleisch sind vielfältig. Sie umfassen unter anderem:

– Die Verwendung von zulässigen Zutaten und Zusatzstoffen

– Die Einhaltung bestimmter Schlachtungsvorschriften

– Die Einhaltung hygienischer Standards

Halal-Zertifizierung bietet Muslimen eine Reihe von Vorteilen. Sie bietet Sicherheit und Vertrauen, dass die Lebensmittel, die sie konsumieren, den islamischen Speisevorschriften entsprechen. Halal-Zertifizierung kann auch dazu beitragen, die Akzeptanz von Halal-Lebensmitteln und -Fleisch in der Gesellschaft zu erhöhen

Für ein individuelles Angebot mit einem speziell für Ihr Unternehmen zugeschnittenem und günstigem Preis kontaktieren Sie bitte EUROCERT EQC.

Halal Zertifizierung von Kosmetikprodukten

Halal Kosmetikprodukte

Sie können über das Menü „Zertifizierung“ auf die Liste unserer Dienste zugreifen.

Dieses Thema wird Sie auch interessieren:  Was ist Halal?

Für weitere Fragen und Antworten einfach auf die folgenden Links klicken:

Wofür braucht man das Halal-Zertifikat?

Halal-Zertifikat für Fleisch und Geflügel

Halal bei Lebensmitteln und Getränken

Halal-Zertifizierung von verarbeiteten Lebensmitteln (processed food)

Unsere Halal-Akkreditierungen

Halal-Standards und Halal-Normen

Was ist HALAL? Halal-Lebensmittel und Halal-Zertifizierung

Wie können wir Ihnen helfen?
Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns am Besten heute noch.

Bei Interesse an einer professionellen Zertifizierung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot