Wie können wir helfen?

Um von unserer kostenlosen Beratung zu profitieren, senden Sie einfach eine E-Mail an info(@)eurocert-eqc.de oder nutzen Sie bequem dieses Kontaktformular.

Kontakt
Über Eurocert-EQC

Wer darf ISO 13485 zertifizieren?

ISO 13485 Zertifizierung EUROCERT EQC

ISO 13485 Zertifizierung

Die ISO 13485-Zertifizierung wird von unabhängigen Zertifizierungsstellen durchgeführt, die von der International Accreditation Forum (IAF) akkreditiert sind. Eine solche Zertifizierungsstelle prüft die Unternehmen auf der Grundlage von ISO 13485:2016 und den entsprechenden Anforderungen der Europäischen Union. Dabei wird überprüft, ob das Qualitätsmanagementsystem eines Herstellers von Medizinprodukten den Anforderungen der Norm entspricht und ob es angemessen implementiert und aufrechterhalten wird.

Um sicherzustellen, dass die Zertifizierungsstelle eine objektive und unabhängige Bewertung des Qualitätsmanagementsystems durchführt, muss sie akkreditiert sein. Das bedeutet, dass sie über die erforderliche Fachkompetenz, Erfahrung und Unabhängigkeit verfügt, um den Zertifizierungsprozess durchzuführen.

Hier geht’s zur Preiskalkulation für Ihre Zertifizierung!

Die Zertifizierungsstelle prüft, ob das Qualitätsmanagementsystem des Herstellers von Medizinprodukten die Anforderungen der ISO 13485 erfüllt und ob es angemessen implementiert und aufrechterhalten wird. Dies umfasst auch die Überprüfung der Risikobewertung, Risikomanagementprozesse, Prozessvalidierung und andere Anforderungen der Norm.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Zertifizierung nach ISO 13485 keine Pflicht ist, aber viele Hersteller von Medizinprodukten sie erwerben, um ihre Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu demonstrieren. Die Zertifizierung gibt dem Unternehmen auch die Möglichkeit, den Marktzugang zu verbessern und das Vertrauen der Kunden und Aufsichtsbehörden zu gewinnen.

Insgesamt ist die ISO 13485-Zertifizierung eine wertvolle Investition für Hersteller von Medizinprodukten, die sicherstellen wollen, dass ihre Produkte den behördlichen Anforderungen entsprechen und höchste Qualitätsstandards erfüllen. Die Zertifizierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Prozesse und Produkte kontinuierlich zu verbessern und somit Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

ISO 13485 Zertifizierung Managementsystem für Medizinprodukte

Managementsystem für Medizinprodukte

Ist ISO 13485 Pflicht?

Die ISO 13485 Norm ist eine freiwillige Norm für Hersteller von Medizinprodukten, die sicherstellen möchten, dass ihre Produkte den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung, ISO 13485 zertifiziert zu sein, aber viele Behörden und Kunden weltweit fordern diese Zertifizierung als Nachweis für die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen und der hohen Standards in der Medizinprodukteindustrie.

Für den Export von Medizinprodukten in einige Länder wie Kanada, Japan oder Australien ist eine ISO 13485 Zertifizierung sogar zwingend erforderlich. Auch in der EU müssen Hersteller von Medizinprodukten die Anforderungen der europäischen Richtlinien und Verordnungen erfüllen, um ihre Produkte auf dem Markt platzieren zu können. Eine ISO 13485 Zertifizierung kann dazu beitragen, die Einhaltung dieser Anforderungen zu dokumentieren und die Konformität der Produkte sicherzustellen.

Insgesamt ist die ISO 13485 Zertifizierung eine Möglichkeit für Hersteller von Medizinprodukten, ihr Qualitätsmanagementsystem und ihre Prozesse zu verbessern und ihre Produkte sicherer und zuverlässiger zu machen. Es ist eine wertvolle Investition, die das Vertrauen von Kunden, Lieferanten und Behörden stärken kann. Zudem kann die Zertifizierung dabei helfen, Risiken zu minimieren, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Um eine ISO 13485 Zertifizierung zu erhalten, muss das Unternehmen durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle wie EUROCERT EQC auditiert werden und nachweisen, dass es die Anforderungen der Norm erfüllt. Die Zertifizierung muss regelmäßig überprüft und erneuert werden, um sicherzustellen, dass das Unternehmen weiterhin den Standards entspricht und kontinuierlich Verbesserungen vornimmt.

Die Norm definiert Anforderungen an ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem für die Entwicklung, Herstellung und Bereitstellung von Medizinprodukten, unabhängig davon, ob es sich um aktive Medizinprodukte, implantierbare Medizinprodukte, In-vitro-Diagnostika oder andere Produkte handelt.

Die Anforderungen der Norm beziehen sich auf die Herstellung von Medizinprodukten und die damit verbundenen Dienstleistungen, wie z.B. Design und Entwicklung, Produktion, Verpackung, Etikettierung, Sterilisation und Vertrieb. Die ISO 13485 Zertifizierung stellt sicher, dass das Unternehmen in der Lage ist, Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die den regulatorischen Anforderungen entsprechen und die Sicherheit und Wirksamkeit von Medizinprodukten gewährleisten.

Insgesamt können also alle Arten von Medizinprodukten nach ISO 13485 zertifiziert werden, solange sie den Anforderungen der Norm entsprechen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die Zertifizierung nach ISO 13485 nicht für alle Medizinprodukte gesetzlich vorgeschrieben ist, aber dennoch für viele Unternehmen als wertvolle freiwillige Maßnahme angesehen wird, um das Vertrauen der Kunden und der Regulierungsbehörden zu gewinnen.

Dürfen wir Ihnen ein kostenloses und individuelles Angebot erstellen?

Hier geht’s zum Angebot!

Medizinprodukte

Medizinprodukte

Was ist der Zertifizierungsinhalt der ISO 13485?

Die ISO 13485 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem von Unternehmen festlegt, die medizinische Geräte und Produkte entwickeln, produzieren und vertreiben. Der Zertifizierungsinhalt der ISO 13485 umfasst folgende Punkte:

– Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem: Die ISO 13485 legt die Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem fest, einschließlich der Dokumentation, Überwachung und Verbesserung der Prozesse. Die Norm stellt sicher, dass das Unternehmen ein robustes Qualitätsmanagementsystem hat, das auf die Bedürfnisse des Marktes und der Kunden abgestimmt ist.

– Managementverantwortung: Die ISO 13485 betont die Bedeutung der Managementverantwortung für das Qualitätsmanagementsystem. Die Führungskräfte müssen das System unterstützen und sich aktiv an der Umsetzung beteiligen.

– Ressourcenmanagement: Die Norm legt Anforderungen an das Ressourcenmanagement fest, einschließlich der Bereitstellung von Schulungen und Schulungsunterlagen, der Einrichtung von Testeinrichtungen und der Einrichtung von Laboratorien.

– Produktrealisierung: Die ISO 13485 beschreibt die Anforderungen an den Produktrealisierungsprozess, einschließlich der Planung, Entwicklung, Herstellung und des Vertriebs von Produkten. Die Norm stellt sicher, dass alle Prozesse in Übereinstimmung mit den behördlichen Anforderungen und Kundenbedürfnissen ausgeführt werden.

– Messung, Analyse und Verbesserung: Die ISO 13485 legt Anforderungen an die Messung, Analyse und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems fest. Das Unternehmen muss seine Prozesse und Produkte kontinuierlich überwachen und Verbesserungen vornehmen, um sicherzustellen, dass sie den Kundenanforderungen und behördlichen Anforderungen entsprechen.

Die Zertifizierung gemäß ISO 13485 zeigt Kunden und Marktteilnehmern, dass das Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem hat, das den Anforderungen der Norm entspricht. Die Zertifizierung kann dazu beitragen, das Vertrauen der Kunden in das Unternehmen und seine Produkte zu stärken und den Zugang zu internationalen Märkten zu erleichtern. Eine Zertifizierung nach ISO 13485 kann auch eine Voraussetzung für die Zulassung von Medizinprodukten sein.

Für ein individuelles Angebot mit einem speziell für Ihr Unternehmen zugeschnittenem und günstigem Preis kontaktieren Sie bitte EUROCERT EQC.
ISO 13485 Managementsystem

ISO 13485 Managementsystem

Sie können über das Menü „Zertifizierung“ auf die Liste unserer Dienste zugreifen.

Dieses Thema wird Sie auch interessieren: ISO 27001 Informationssicherheit

Für weitere Fragen und Antworten einfach auf die folgenden Links klicken:

Was ist die ISO 13485 Zertifizierung?

Wer darf ISO 13485 zertifizieren?

Was kostet eine ISO 13485 Zertifizierung?

Wie können wir Ihnen helfen?
Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns am Besten heute noch.

Bei Interesse an einer professionellen Zertifizierung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.