Business Continuity Management (BCM) ist ein ganzheitlicher Managementprozess, der sicherstellen soll, dass Organisationen in der Lage sind, ihre kritischen Geschäftsprozesse und -funktionen in Krisensituationen aufrechtzuerhalten oder schnell wiederherzustellen. BCM umfasst die Identifizierung von Bedrohungen und Risiken, die Bewertung ihrer Auswirkungen auf die Organisation, die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Minimierung dieser Auswirkungen, die Erstellung von Business Continuity-Plänen und -Prozessen, die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter und die Durchführung regelmäßiger Tests und Übungen, um sicherzustellen, dass das BCM-System effektiv und effizient ist.
Die aktuelle Ausgabe von ISO 22301 ist die zweite Ausgabe, die im Jahr 2019 veröffentlicht wurde und die erste Ausgabe von 2012 ersetzt hat. Die ISO 22301:2019 enthält eine Reihe von Änderungen und Aktualisierungen, um sicherzustellen, dass die Norm mit den neuesten Entwicklungen im Bereich des Business Continuity Management Schritt hält. Dazu gehören zum Beispiel:
- Eine stärkere Betonung der Bedeutung von Führungsengagement und der Integration von BCM in die strategische Planung der Organisation.
- Eine verstärkte Berücksichtigung von Risiken im Zusammenhang mit Cyber-Bedrohungen und Informationssicherheit.
- Eine stärkere Betonung der Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung und Überprüfung des BCM-Systems, um sicherzustellen, dass es wirksam bleibt und den sich ändernden Bedürfnissen und Risiken der Organisation angepasst wird.
Die zweite Ausgabe von ISO 22301 hat auch die Struktur und Terminologie der Norm an die High-Level-Struktur angepasst, die in allen neuen ISO-Managementsystemstandards verwendet wird, was die Integration mit anderen Managementsystemen erleichtert.
Die Norm enthält Anforderungen für die Entwicklung und Umsetzung eines Business Continuity Management-Plans, einschließlich der Identifizierung von Risiken und Bedrohungen, der Implementierung von Geschäftskontinuitätsstrategie
Eine Zertifizierung nach ISO 22301 kann dazu beitragen, das Vertrauen der Kunden, Lieferanten und anderer Stakeholder in die Fähigkeit der Organisation, ihre Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten, zu stärken. Die Einhaltung der Norm kann auch dazu beitragen, die Risiken und Auswirkungen von Notfällen und Krisen zu minimieren, die Reaktionszeiten zu verkürzen und die Widerstandsfähigkeit der Organisation zu erhöhen.
Sie können über das Menü „Zertifizierung“ auf die Liste unserer Dienste zugreifen.
Bei Interesse an einer professionellen Zertifizierung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.