Die 2014/30/EU-Richtlinie (auch bekannt als EMV-Richtlinie) ist eine europäische Gesetzesvorlage, die die elektromagnetische Verträglichkeit von elektrischen und elektronischen Geräten regelt. Die Richtlinie legt grundlegende Anforderungen für die elektromagnetische Verträglichkeit fest, die sicherstellen sollen, dass Geräte nicht die Funktion anderer Geräte beeinträchtigen oder durch andere Geräte beeinträchtigt werden.
Die EMV-Richtlinie gilt für alle Geräte, die elektromagnetische Störungen erzeugen oder empfindlich darauf reagieren. Dazu gehören beispielsweise Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, medizinische Geräte, Maschinen und Industrieanlagen. Die Richtlinie legt Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit und Störfestigkeit von Geräten fest, um sicherzustellen, dass sie unter normalen Betriebsbedingungen keine elektromagnetischen Störungen erzeugen oder empfindlich darauf reagieren.
Die EMV-Richtlinie verlangt, dass Hersteller oder Importeure von elektrischen und elektronischen Geräten eine Konformitätsbewertung durchführen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den Anforderungen der Richtlinie entsprechen. Die Konformitätsbewertung kann entweder durch den Hersteller selbst oder durch eine anerkannte Prüfstelle durchgeführt werden.
Wenn ein Produkt den Anforderungen der EMV-Richtlinie entspricht, muss es mit dem CE-Kennzeichen gekennzeichnet sein. Das CE-Kennzeichen zeigt an, dass das Produkt den Anforderungen der EU-Richtlinien entspricht und dass der Hersteller alle erforderlichen Schritte zur Bewertung der elektromagnetischen Verträglichkeit des Produkts unternommen hat.
Insgesamt ist die EMV-Richtlinie ein wichtiger Bestandteil der europäischen Gesetzgebung, um sicherzustellen, dass elektrische und elektronische Geräte sicher und verträglich miteinander funktionieren.
Das CE-Kennzeichen ist ein wichtiges Merkmal, das auf einem Produkt angebracht wird, um anzuzeigen, dass es den Anforderungen der EMV-Richtlinie entspricht und somit die elektromagnetische Verträglichkeit gewährleistet ist. Das CE-Kennzeichen (CE-Zertifizierung) zeigt an, dass das Produkt eine Konformitätsbewertung durchlaufen hat und alle notwendigen Anforderungen der EMV-Richtlinie erfüllt wurden.
Durch die Einhaltung der EMV-Richtlinie und die Anbringung des CE-Kennzeichens auf einem Produkt können Hersteller und Importeure sicherstellen, dass ihre Produkte sicher und verträglich sind und keine elektromagnetischen Störungen verursachen, die andere Geräte beeinträchtigen könnten.
Sie können über das Menü „Zertifizierung“ auf die Liste unserer Dienste zugreifen.
Bei Interesse an einer professionellen Zertifizierung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.