Die CE-Konformitätsbewertung (CE-Zertifizierung) ist ein Prozess, der sicherstellt, dass ein Produkt den Anforderungen der anwendbaren EU-Richtlinien und -Verordnungen entspricht und damit das Recht auf die CE-Kennzeichnung erhält. Die CE-Konformitätsbewertung ist für eine Vielzahl von Produkten, wie Maschinen, elektrische Geräte, medizinische Geräte, Spielzeug, Bauprodukte, persönliche Schutzausrüstung und Aufzüge, erforderlich.
Es gibt verschiedene Konformitätsbewertungsverfahre
1. Interne Herstellerkontrolle: Der Hersteller überprüft und bestätigt die Konformität des Produkts mit den anwendbaren EU-Richtlinien und -Verordnungen.
2. EG-Baumusterprüfung: Eine anerkannte unabhängige Prüfstelle prüft und bestätigt, dass ein Prototyp des Produkts den Anforderungen der anwendbaren EU-Richtlinien und -Verordnungen entspricht.
3. Konformitätsbewertung durch interne Fertigungsüberwachung: Der Hersteller überwacht die Herstellung des Produkts, um sicherzustellen, dass jedes Exemplar den Anforderungen der anwendbaren EU-Richtlinien und -Verordnungen entspricht.
4. Konformitätsbewertung durch Prüfung eines Exemplars: Einzelne Exemplare des Produkts werden getestet, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der anwendbaren EU-Richtlinien und -Verordnungen entsprechen.
5. Konformitätsbewertung durch Qualitätsmanagementsystem: Der Hersteller implementiert ein Qualitätsmanagementsystem, das den Anforderungen der anwendbaren EU-Richtlinien und -Verordnungen entspricht.
Die Konformitätsbewertung (CE-Zertifizierung) stellt sicher, dass Produkte sicher und zuverlässig sind und den Bedürfnissen der Benutzer entsprechen. Die CE-Konformitätsbewertung ist ein wichtiger Schritt, um die Einhaltung der EU-Richtlinien und -Verordnungen sicherzustellen und das Recht auf die CE-Kennzeichnung zu erhalten.
Die CE-Kennzeichnung ist ein Konformitätskennzeichen, das für bestimmte Produkte erforderlich ist, um zu zeigen, dass sie den Anforderungen der europäischen Gesetzgebung entsprechen und sicher sind. Die CE-Kennzeichnung ist für eine Vielzahl von Produkten, wie Maschinen, elektrische Geräte, medizinische Geräte, Spielzeug, Bauprodukte, persönliche Schutzausrüstung und Aufzüge, erforderlich.
Sie zeigt, dass das Produkt einer Konformitätsbewertung unterzogen wurde, die die Einhaltung der anwendbaren europäischen Richtlinien und Verordnungen bestätigt. Die Konformitätsbewertung muss von einem qualifizierten Gutachter oder Hersteller durchgeführt werden. Es gibt verschiedene Konformitätsbewertungsverfahre
Die CE-Kennzeichnung muss auf dem Produkt selbst, der Verpackung oder in den Begleitunterlagen deutlich sichtbar und dauerhaft angebracht sein. Die CE-Kennzeichnung allein ist jedoch kein Qualitätszeichen und sagt nichts über die Qualität oder Leistung des Produkts aus. Es zeigt lediglich, dass das Produkt den europäischen Anforderungen an die Gesundheit, Sicherheit und den Umweltschutz entspricht.
Die CE-Kennzeichnung ist in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union anerkannt und ermöglicht den freien Verkehr von Waren innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Wenn ein Produkt die CE-Kennzeichnung trägt, darf es in der gesamten EU verkauft und in Verkehr gebracht werden.
Sie können über das Menü „Zertifizierung“ auf die Liste unserer Dienste zugreifen.
Bei Interesse an einer professionellen Zertifizierung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.