Wie können wir helfen?

Um von unserer kostenlosen Beratung zu profitieren, senden Sie einfach eine E-Mail an info(@)eurocert-eqc.de oder nutzen Sie bequem dieses Kontaktformular.

Kontakt
Über Eurocert-EQC

Was regelt die ISO 45001?

ISO 45001 Zertifizierung

ISO 45001 Zertifizierung

Die ISO 45001:2018 ist eine international anerkannte Norm für Arbeitssicherheitsmanagement und legt die Anforderungen an ein Arbeitsschutzmanagementsystem (ASM-System) fest, um Verletzungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz zu verhindern und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Unternehmen und Organisationen jeder Art und Größe können sich durch eine Zertifizierungsstelle zertifizieren lassen, um ihre Arbeitsschutzmanagement-Praktiken zu bewerten und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der DIN ISO 45001 entsprechen.

Die Arbeitsschutzmanagement-Norm der ISO 45001 ist eine Norm der ISO, die von interessierten Parteien auf der ganzen Welt anerkannt wird. Eine Zertifizierung nach der Norm kann Unternehmen dabei helfen, ihre Verantwortung für Occupational Health and Safety (OSH) zu erfüllen und ein positives Image bei Kunden und anderen Interessengruppen zu fördern.

Hier geht’s zur Preiskalkulation für Ihre Zertifizierung!

Eine Fachkraft für Arbeitssicherheit kann Unternehmen dabei helfen, die Anforderungen der Norm zu erfüllen, indem sie das ASM-System des Unternehmens überwacht, Risiken identifiziert und das Management bei der Festlegung von Zielen und KPIs für das ASM-System unterstützt.

Durch die Implementierung eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach ISO 45001 können Unternehmen und Organisationen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Norm erfüllen und die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter verbessern. Die Zertifizierung durch eine anerkannte Zertifizierungsstelle wie Eurocert EQC kann das Vertrauen von Kunden und anderen Interessengruppen stärken und Unternehmen dabei helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Die ISO 45001 legt Anforderungen an Organisationen jeder Art und Größe fest, unabhängig von der Art ihrer Tätigkeit, um die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz kontinuierlich zu verbessern. Der Standard umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter die Identifizierung von Gefahren und Risiken am Arbeitsplatz, die Einbeziehung von Mitarbeitern in die Arbeitsschutzmaßnahmen, die Festlegung von Zielen und KPIs für das ASM-System und die regelmäßige Überprüfung und Bewertung der Leistung des ASM-Systems.

Die ISO 45001 ersetzt in vielen Ländern ältere Arbeitsschutzstandards wie BS OHSAS 18001 und ist so konzipiert, dass sie mit anderen Managementsystemstandards wie der ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und der ISO 14001 (Umweltmanagement) harmonisiert werden kann.

ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement

ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement

Was bringt mir eine ISO 45001 Zertifizierung?

Eine ISO 45001 Zertifizierung bringt Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Die Zertifizierung zeigt, dass das Unternehmen ein wirksames Arbeitsschutzmanagementsystem implementiert hat, das Risiken identifiziert und Maßnahmen ergriffen hat, um Mitarbeiter vor Verletzungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz zu schützen.

Eine Zertifizierung nach der ISO 45001 kann Unternehmen dabei helfen, ihr Image zu verbessern und das Vertrauen von Kunden und anderen Interessengruppen zu stärken. Durch die Implementierung eines Arbeitsschutzmanagementsystems und die Zertifizierung nach ISO 45001 zeigen Unternehmen ihr Engagement für Occupational Health and Safety (OSH) und dass sie bereit sind, über das gesetzlich vorgeschriebene Minimum hinauszugehen.

Eine Zertifizierung nach der ISO 45001 kann auch dazu beitragen, die Effizienz und Produktivität des Unternehmens zu verbessern. Durch die Identifizierung von Risiken und die Implementierung von Präventionsmaßnahmen können Unternehmen Arbeitsunfälle und Ausfallzeiten reduzieren. Mitarbeiter, die sich sicher fühlen und in einer gesunden Arbeitsumgebung arbeiten, sind in der Regel produktiver und engagierter.

Darüber hinaus können Unternehmen durch eine Zertifizierung nach der ISO 45001 die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicherstellen. Viele Länder haben Arbeitsschutzgesetze und -vorschriften, die Unternehmen einhalten müssen. Eine Zertifizierung nach der ISO 45001 stellt sicher, dass das Unternehmen diese Anforderungen erfüllt und rechtlich abgesichert ist.

Eine ISO 45001 Zertifizierung ist auch für Unternehmen von Bedeutung, die mit internationalen Kunden oder Lieferanten arbeiten. Die Norm wird international anerkannt und ist ein Indikator für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf globaler Ebene. Eine Zertifizierung nach der ISO 45001 kann Unternehmen dabei helfen, ihr Geschäft auf internationaler Ebene zu erweitern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

Zusätzlich bietet die Zertifizierung nach der ISO 45001 Unternehmen die Möglichkeit, ihre Arbeitsschutzmanagement-Praktiken kontinuierlich zu verbessern. Die Norm legt eine systematische Herangehensweise an den Arbeitsschutz fest, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Leistung kontinuierlich zu überwachen und zu verbessern. Unternehmen können die Effektivität ihres ASM-Systems durch regelmäßige Überprüfung und Bewertung der Leistung verbessern.

Insgesamt kann eine Zertifizierung nach der ISO 45001 Unternehmen viele Vorteile bringen. Von der Verbesserung des Images über die Erhöhung der Produktivität und Effizienz bis hin zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und der Erweiterung des Geschäfts auf internationaler Ebene. Unternehmen können sich durch eine anerkannte Zertifizierungsstelle wie Eurocert EQC zertifizieren lassen, um ihre Arbeitsschutzmanagement-Praktiken zu bewerten und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Norm entsprechen.

Dürfen wir Ihnen ein kostenloses und individuelles Angebot erstellen?

Hier geht’s zum Angebot!

ISO 45001 Audits EUROCERT EQC

ISO 45001 Audits

Ist ISO 45001 Pflicht?

Viele Unternehmen stellen sich die Frage, ob eine Zertifizierung nach ISO 45001 für Unternehmen Pflicht ist. Grundsätzlich gibt es keine rechtliche Verpflichtung für Unternehmen, sich nach ISO 45001 zertifizieren zu lassen. Allerdings gibt es in vielen Ländern gesetzliche Anforderungen an den Arbeitsschutz, die Unternehmen erfüllen müssen. Die ISO 45001 kann als Instrument dienen, um diese Anforderungen zu erfüllen und den Arbeitsschutz im Unternehmen zu verbessern.

Ein ASM-System, das den Anforderungen der ISO 45001 entspricht, hilft Unternehmen, Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu vermeiden und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern. Durch die Implementierung eines ASM-Systems nach ISO 45001 können Unternehmen sicherstellen, dass sie die gesetzlichen Anforderungen an den Arbeitsschutz erfüllen und dass ihre Mitarbeiter sicher und gesund arbeiten können.

Darüber hinaus können Unternehmen durch eine Zertifizierung nach ISO 45001 das Vertrauen von Kunden und anderen Interessengruppen stärken und ihr Image verbessern. Eine Zertifizierung nach ISO 45001 zeigt, dass das Unternehmen ein wirksames ASM-System implementiert hat, das Risiken minimiert und sich um die Sicherheit und Gesundheit seiner Mitarbeiter kümmert.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die ISO 45001 Teil der ISO-Normenfamilie ist, die von vielen Unternehmen und Organisationen weltweit als Standard für Qualitätsmanagement und Prozessverbesserung akzeptiert wird. Eine Zertifizierung nach ISO 45001 kann somit für Unternehmen auch eine wettbewerbsfähige Differenzierung darstellen und ihnen dabei helfen, in einem globalen Markt erfolgreich zu sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Zertifizierung nach ISO 45001 zwar keine gesetzliche Verpflichtung ist, aber dennoch viele Vorteile für Unternehmen bietet. Unternehmen können ihr Image verbessern, die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter gewährleisten und wettbewerbsfähiger werden. Eine Zertifizierung nach ISO 45001 kann auch helfen, die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicherzustellen und den Anforderungen internationaler Kunden und Lieferanten zu entsprechen.

Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Zertifizierungsstellen wie Eurocert EQC können Unternehmen dabei unterstützen, ein wirksames ASM-System nach ISO 45001 zu implementieren und sich zertifizieren zu lassen.

Für ein individuelles Angebot mit einem speziell für Ihr Unternehmen zugeschnittenem und günstigem Preis kontaktieren Sie bitte EUROCERT EQC.

ISO 45001 Arbeitssicherheit EUROCERT EQC

ISO 45001 Arbeitssicherheit

Sie können über das Menü „Zertifizierung“ auf die Liste unserer Dienste zugreifen.

Dieses Thema wird Sie auch interessieren: ISO 22000 Lebensmittelsicherheit

Für weitere Fragen und Antworten einfach auf die folgenden Links klicken:

Was ist die ISO 45001 Zertifizierung?

Was regelt die ISO 45001?

Wer zertifiziert ISO 45001?

Wie können wir Ihnen helfen?
Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns am Besten heute noch.

Bei Interesse an einer professionellen Zertifizierung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.